Exzellentes Technologie- und Branchen-Know-how, das menschliche Miteinander, sowie innovative IT-Gesamtlösungen aus einem Haus begeistern unsere Kunden schon seit über 25 Jahren.
Die Talus Informatik AG ist ein unabhängiges und inhabergeführtes KMU mit Sitz in Wiler bei Seedorf, gegründet 1994. Mit dem gesamten Spektrum unserer IT-Lösungen stehen wir in den vorderen Reihen der Berner IT-Dienstleistungsunternehmen. Unsere Angebote sind exakt auf die Anforderungen von öffentlichen Verwaltungen, Energieversorger, Schulen und Kirchgemeinden abgestimmt.
Unser Kerngeschäft umfasst umfassende Branchenlösungen auf Basis der betriebswirtschaftlichen Software Abacus, der Geschäftsverwaltung CMI und der Standardlösung für öffentliche Verwaltungen und Energieversorgungsunternehmen innosolvcity/innosolvenergy. Unsere Produkte und Services basieren auf modernsten Plattformen und Technologien, die wir für verschiedene Kunden in den unterschiedlichsten Branchen implementieren. Darüber hinaus entwickeln wir individuelle Softwarelösungen (z.B. Online-Reservationssysteme, Web-Publikator etc.), welche bestehende Lösungen ergänzen. Ein weiterer Schwerpunkt liegt in der Realisierung individueller Webprojekte (Internet, Intranet und Extranet). Mit dem vielfach bewährten Content-Management-System Weblication® setzen wir die Vorstellungen und Anforderungen moderner Unternehmen und Verwaltungen erfolgreich in die Praxis um.
Die Erfahrung aus mehr als 500 erfolgreich realisierten Projekten gibt uns in allen Geschäftsbereichen einen entscheidenden Vorsprung. Je nach Kundenwunsch übernehmen wir auch die Gesamtprojektverantwortung für Hardware, Netzwerk und Betreuung inklusive IT-Outsourcing im hauseigenen Rechenzentrum RIO.
Mit über 99 Mitarbeitenden in Wiler bei Seedorf ist die Talus Informatik AG Ihr kompetenter Partner für professionelle IT-Gesamtlösungen!
Nach über 25 Jahren sind wir durch rasante Entwicklungen und den ständigen Fortschritt geprägt. Gewachsen an unzähligen Erfahrungen und Herausforderungen. Klar ist, die Kunden stehen im Mittelpunkt unseres Denkens und Handelns.
Gründung der Talus Informatik AG (ehemals Tankred/Tobit).
Ein weiteres Geschäftsfeld „Weblösungen“ wird aufgebaut. Im Herbst 1998 übernimmt Talus die Realisierung von individuellen Internet-, Intranet- und Extranet-Projekten.
Das Talus Dienstleistungszentrum (TDLZ) wird fertigstellt, um die konsequente Ausrichtung auf neue Kundenbedürfnisse (IT-Outsourcing mit skalierbaren Leistungen bis hin zum Full-Service) weiter zu verfolgen. Der Aufbau und die Inbetriebnahme erfolgt in Wiler bei Seedorf.
Abacus und Innosolv lancieren die Gesamtlösung für öffentliche Verwaltungen und Energieversorgungsunternehmen. Als erstes Schweizer Unternehmen setzt Talus auf diese Neuentwicklung.
Die Geschäftsräumlichkeiten werden ein erstes Mal erweitert und modernisiert.
Talus wird Vertriebspartner für CMI. Wir erwerben die Vertriebspartnerrechte für die Produkte der CM Informatik AG mit Fokussierung auf Gesamtprojekte für öffentliche Betriebe und Verwaltungen.
Anlässlich des 10-jährigen Firmenjubiläums, wird das Datenschutzmanagementsystem der Tankred Holding AG mit dem SQS Datenschutzgütesiegel "GoodPriv@cy" zertifiziert.
Talus verwirklicht den Markteintritt in das Marktsegment KMU.
Das Rechenzentrum unter dem Namen "RIO" (Nachfolger der TDLZ) wird eröffnet. Es beinhaltet eine komplett neue Server- und Storage-Infrastruktur mit aktuellster Technologie.
Talus gründet die format webagentur, nach dem Zukauf der couniq communications GmbH, Münsingen. Mit Content-Management-Systemen aus dem Hause Weblication, werden moderne Weblösungen für alle Marktsegmente realisiert.
Abacus verleiht Talus den Innovationspreis 2009. Ausgezeichnet werden die Anstrengungen im Bereich der neuen Technologien und realisierten Abacus Archiv-Projekte.
Das Rechenzentrum "RIO" wird nach einer kompletten Überarbeitung neueröffnet. In einem separaten Serverraum mit über 110 m2 Fläche, wurde modernste Technologie installiert. Höchste Ansprüche an Datensicherheit und Datenschutz werden erfüllt. Ausserhalb des Gebäudes wurden ein Dieselgenerator und eine Freecooling-Anlage sowie ein Kältekompressor in Betrieb genommen.
Das Rechenzentrum RIO wird mit Georedundanz erweitert. Die Standortwahl erfolgt in Zusammenarbeit mit der Firma DV Bern AG. Zeitgleich wird die ISO 27001 Zertifizierung für ein funktionierendes und dokumentiertes Informationssicherheits-Managementsystems über die gesamte Organisation erreicht.
Vom Herbst 2016 bis Frühjahr 2017 dauerte die Dachsanierung und Bau einer Photovoltaikanlage auf beiden Gebäudeteilen der Talus Informatik AG. Gesamtprojektleitung: Architekt, Aldo Bigolin, Grenchen | Dachsanierung: E. Jörg AG, Bätterkinden | Photovoltaikanlage: Helion Solar AG, Luterbach.
Exzellentes Technologie- und Branchen-Know-how, das menschliche Miteinander sowie innovative IT-Gesamtlösungen begeistern Kunden schon seit über 25 Jahren.
Die vielseitige Eventreihe mit spannenden Sessions zu den aktuellsten Themen unseres Lösungsangebots.