In einem offenen Submissionsverfahren erzielte das Angebot der Talus Informatik AG die höchste Punktzahl und erhielt den Zuschlag für das wirtschaftlich günstigste Angebot.
Die bestehende ERP-Software entspricht nicht mehr den von der Stadt Aarau geforderten Funktionalitäten an ein modernes ERP-System. Weiter soll sich die neue ERP Lösung Abacus nahtlos und optimal in die bestehende Applikations-Landschaft und IT-Organisation der Stadtverwaltung integrieren.
Das eingereichte Angebot vermochte als Gesamtpaket bezüglich Kosten, Funktionalitäten/Funktionen und hinsichtlich Referenzen zu überzeugen. Die Talus wird damit beauftragt, das bestehende ERP mit den Produkten von Abacus abzulösen und dadurch auch umfassend zu modernisieren. Die Integration mit den bestehenden Umsystemen (z.B. Innosolv – nest) stellt sicher, dass zukünftig die Prozesse durchgängig, standardisiert und effizient abgewickelt werden können.
Auf die anspruchsvolle Zusammenarbeit in diesem Projekt freuen wir uns schon heute. Wir sind überzeugt, künftig durch Vereinfachung in der internen Abwicklung eine effiziente Unterstützung für das Verwaltungspersonals zu bieten und die idealen Partner der Kantonshauptstadt in der Überführung in das neue ERP-Zeitalter zu sein.
Mit diesem Entscheid, reiht sich die Stadt Aarau in die nest/Abacus Liga bei Schweizer Städten und Gemeinden erfolgreich ein. Talus kann das kontinuierliche Wachstum bei Städten und Gemeinden erneut unter Beweis stellen und zum weiteren Marktausbau beitragen.
Haben auch Sie Herausforderungen in Sachen IT zu lösen? Gerne stehen Ihnen unsere Kundenberater zur Verfügung.
Am Freitag, 5. September 2025 geht die Belegschaft der Talus Informatik AG auf den jährlichen Betriebsausflug. Aus diesem Grund sind wir nur in Notfällen erreichbar.
Wir bitten Sie, Ihre Anliegen detailliert via Mail an servicedesk@talus.ch zu senden oder in mytalus erfassen. Wir werden Ihre Anliegen ab Montag, 9. September 2024 bearbeiten. Im Notfall sind wir telefonisch unter 032 391 90 90 erreichbar.