CMI Schule heisst die neu entwickelte Schulverwaltungssoftware aus dem Hause CM Informatik AG, welche auch Softwarehersteller der weit verbreiteten Aktenverwaltungslösung CMI AXIOMA ist.
Im Februar 2019 hat unser Partner, die CM Informatik AG, den Release 19 der CMI-Lösungsplattform für Aktenverwaltung, Kontaktverwaltung und Vorgangsbearbeitung freigegeben.
Die flächenmässig viertgrösste Gemeinde des Kantons Aargau, mit aktuell rund 2‘900 Einwohnenden, entscheidet sich für unsere „IT-Gesamtlösung aus einem Haus“. Mit der Einwohnerkontrolle nest, der ERP Software Abacus und der GEVER Lösung CMI AXIOMA, wählt die Gemeinde einen fortschrittlichen Weg für ihre IT-Strategie.
Acht Berner Pilotgemeinden bieten zusammen mit dem Kanton Bern eUmzug an: Einwohnerinnen und Einwohner dieser acht Gemeinden können Zuzüge, Wegzüge oder Umzüge auf elektronischem Weg melden. Davon setzen sechs Gemeinden die Einwohnerkontrolllösung nest ein und werden durch die Talus Informatik AG betreut.
Für viele unserer Kunden ist das bwd ein Begriff, denn deren umfassendes Bildungsangebot beinhaltet unter anderem Aus- und Weiterbildungen im Bereich des Gemeindewesens.
Die Melde- und Analysestelle Informationssicherung (MELANI) verzeichnet laufend neue Spam- und Phishing-Wellen. Kurz vor Weihnachten wurden verschiedene Aktivitäten mit infizierten Word-Dokumenten im Anhang beobachtet. Es handelte sich dabei um den bereits länger bekannten Trojaner "Emotet" (auch bekannt als "Heodo").
Das Label swiss made software steht für Schweizer Werte in der Softwareentwicklung. Seit 2007 haben sich dem Label über 500 Träger angeschlossen, die mit dem Prädikat swiss made software ausgezeichnet sind. Fortan gehört auch die Talus Informatik AG dazu.
Die Softwarelösung nest hat im November die kantonale Zertifizierung für GERES-Standard eCH0020V3 vom Kanton Bern erhalten. Somit können nach den Aargauer- nun auch die Berner-Gemeinden mit nest sorglos dem Wechsel auf die neue GERES-Version entgegensehen und stehen auf der sicheren Seite.
Wie können Ihre Bürger die Waldhütte, den Mehrzweckraum und Ihre Vereine die Turnhalle oder die Sportanlage reservieren? Wie stellen Sie sicher, dass es keine Doppel oder Falschbelegungen gibt und dass die Beteiligten jederzeit und auch von unterwegs Zugriff auf alle notwenige Informationen haben?
Erfahren Sie in dieser Ausgabe, wie sich die konsequente und permanente Erweiterung des Portfolios der Talus Informatik AG mit Dienstleistungen und Produkten rund um den modernen Arbeitsplatz bewährt hat.
Hinweis zur Verwendung von Cookies. Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen hierzu erhalten Sie in unseren Datenschutzinformationen.