Mit wenig Aufwand ermöglicht CMI AXIOMA eine strukturierte und einheitliche Geschäftsabwicklung und unterstützt den Benutzer dabei, die täglichen Arbeiten nachhaltig zu erledigen. Umfangreiche DMS Funktionen unterstützen ihn/sie bei der Arbeit mit Dokumenten inkl. Vorlagenmanagement. Damit keine Aufgaben/Aktivitäten vergessen gehen, enthält die CMI AXIOMA eine Pendenzen- und Mahnliste inkl. Notifikationsfunktion per E-Mail.
CMI AXIOMA präsentiert sich als intuitiv zu bedienendes Programm mit einer modernen und übersichtlichen Oberfläche im Office-Stil von Microsoft.
CMI AXIOMA hat in den vergangenen zwei Jahren insgesamt 135 Neukunden gewinnen können.
Rund 35% aller Schweizer Städte und Gemeinden setzen auf die Lösungen von CMI AXIOMA.
Als IT-Gesamtlösungsanbieter dürfen wir über 200 Städte und Gemeinden aus insgesamt 11 Kantonen zu unseren CMI AXIOMA Kunden zählen.
Elektronische Geschäftsführung
Im Zentrum des GEVER steht das elektronische Geschäft. Alle geschäftsrelevanten Dokumente (E-Mails, Word, Excel, PDF etc.) werden im Geschäft abgelegt. Mit Ordnern kann die Dokumentenablage im Geschäft analog dem Windows Explorer strukturiert werden.
Alle Sitzungen und Gremien fest im Griff
Die Protokollverwaltung bietet zahlreiche Möglichkeiten zur Gremienverwaltung, Sitzungsplanung und Nachbearbeitung. Sie unterstützt die automatisierten Serienverarbeitungen, wie das Erstellen von Traktandenlisten, Protokollen und das Ausfertigen von Beschlüssen.
Zeit- und funktionsbezogene Auswertungen
Das Behördenverzeichnis bietet aufbauend auf die Protokollverwaltung eine umfassende Unterstützung zur Führung der Behördenmitglieder und Gremien. Auf Knopfdruck kann das Behördenverzeichnis gedruckt oder im Internet auf der Webseite der Stadt oder Gemeinde publiziert werden.
Mit wenigen Klicks alle Sitzungsgelder erstellen
Die Sitzungsgeldabrechnung bietet, aufbauend auf das Behördenverzeichnis, eine moderne Lösung zur Verwaltung der Sitzungsgelder. Durch die nahtlose Integration in die Protokollverwaltung und die Schnittstelle in die bestehende Lohnbuchhaltung werden Synergien genutzt und ein nachhaltiger Mehrwert geschaffen.
Effiziente und nachvollziehbare Abwicklung der Submissionsgeschäfte
Im Beschaffungsdossier sind alle relevanten Informationen und Dokumente für den Submissionsprozess abgelegt. Für die Verfahrensarten «Freihändige Vergabe», «Einladungsverfahren» sowie das «offene / selektive Verfahren» sind Standardprozesse hinterlegt, welche eine effiziente Abwicklung der Beschaffung sicherstellen.
Informationen effizient und nachhaltig verwalten
Die Lösung unterstützt die professionelle Verwaltung der Gräber- und Verstorbenendaten.
Verträge und Urkunden professionell, nachhaltig und proaktiv bewirtschaften
Mit der Vertragsverwaltung werden alle Verträge in einer einheitlichen elektronischen Ablage organisiert. Mit der Terminübersicht wissen die Anwender jederzeit, wann bei einem Vertrag Handlungsbedarf besteht. Die Vertragslösung informiert die zuständige Stelle automatisiert und proaktiv auf vertragsrelevante Aktionen wie Kündigungen, Verlängerungen usw.
Gremien- und Kommissionsmitglieder eine mobile Sitzungsvorbereitung bieten
Die Sitzungsvorbereitung mit dem Mobile Client unterstützt die Gremien- und Kommissionsmitglieder bei der Planung und Organisation einer Sitzung. Sämtliche Unterlagen der nächsten und vergangenen Sitzungen sind jederzeit und überall verfügbar und können für die persönliche Vorbereitung eingesehen werden.
Jederzeit und überall auf Ihre Geschäfte und Dokumente zugreifen
Der mobile Client «Dossierbrowser» richtet sich an Anwender, welche jederzeit und überall auf ihre Geschäfte und Dokumente zugreifen möchten. Ideal für Benutzer, welche häufig an Meetings und Besprechungen sind und schnell und einfach mittels Tablet auf ihre Unterlagen zugreifen wollen.
Unsere Kunden sind öffentliche Verwaltungen, Energieversorger und KMU aus der ganzen Schweiz.
Sie alle haben eines gemeinsam: Sie besitzen nachhaltige IT-Lösungen mit echtem Mehrwert.
An ihrer Seite haben sie einen kompetenten Partner mit umfassenden Angeboten.
Wir sprechen die Sprache unserer Kunden – dies haben wir in vielen erfolgreichen Projekten bewiesen. Vertrauen, Branchenkenntnis und ein ganzheitlicher Beratungsansatz ist dabei die eine, Anpacken die andere Voraussetzung.
Unsere Berater krempeln lieber die Ärmel hoch, als die Manschetten zuzuknöpfen. Und das zahlt sich aus.